Unsere Leistung als digitale Agentur

Die digitale Transformation ist komplex und der allgemeine Markttrend legt die Ziele fest. Die Sache hat nur einen Haken: Das Ziel ist in Bewegung. Und in einem dynamischen Markt, der sich so rasant entwickelt, kann man nicht in voller Fahrt das Ruder rumreißen.

Mit dieser Herausforderung im Fokus, hat PIER2PORT eine simple Lösung gefunden: Flexibilität, Modularität und Skalierbarkeit. Indem wir unsere Services in Bausteine unterteilen, können wir Ihnen Ergebnisse maßschneidern. Und wenn sich ein Baustein revolutioniert? Tauschen wir ihn einfach aus. Der Neue gefällt Ihnen? Dann skalieren wir ihn hoch und geben ihm mehr Gewicht. Oder vielleicht wollen Sie ja PIER2PORT auch erst mal testen? Dann fangen Sie doch mit nur einem Baustein an.

Unsere Bausteine

Markt- und Wettbewerbs­analysen

Projektsteuerung und Supervision
Content Strategie
Web Analytics
Wireframe
Web Usability
Usability Test
Expert Review
A/B Testing
User Experience
Web-Applikationen
Informations­architektur
Content Curation Tools
Content Creation
Content Management
Content Performance Analyse
Motion Design
Responsive Web Design
Mobile Site Design
User Interface Design
Landingpage
Microsite
Web Development
Software Development
App Development
Display Ads
Facebook App
Content Management System
Hubspot
Kirby
TYPO3
Wordpress
Drupal
Laravel
Github
App
API Schnittstellen
Web-Hosting und Betrieb
Google Tag Manager
Newsletter
Social Media Marketing
SEO
SEA
Ruby on Rails

Conversion Analyse und Optimierung
Data Analytics
Plugin-Entwicklung
Markt- und Wettbewerbs­analysen

Um sich optimal am Markt zu positionieren, sind Kenntnisse über den Wettbewerb und das Marktumfeld für die eigene Positionierung unerlässlich.
Projektsteuerung und Supervision
Durch Planung, Steuerung und Koordination komplexer Projekte werden die Projektziele erreicht und durch Qualitätssicherung optimiert.
Content Strategie
Strategische Planung und Erstellung von digitalen Inhalten und Informationen.
Web Analytics
Die kontinuierliche Analyse des Nutzerverhaltens zeigt Erfolge und auch Optimierungsmöglichkeiten auf.
Wireframe
Konzeptioneller Entwurf über Struktur und Logik des zukünftigen Produktes. Das Design wird dabei zunächst außen vor gelassen.
Web Usability
Eine effektive und intuitive Bedienungsoberfläche bilden die Basis für die Zufriedenheit ihrer Nutzer und den Erfolg des Webangebotes.
Usability Test
Repräsentative Nutzer führen typische Aufgaben auf der Website aus, um starke Aspekte aber auch Stolpersteine in der Nutzerführung aufzuzeigen.
Expert Review
Potenziell kritische Nutzungsprobleme eines digitalen Produktes werden im Test durch Usability Experten aufgedeckt.
A/B Testing
Mittels eines vergleichenden Tests mehrerer Produktversionen lässt sich ermitteln, welche Design-Variante die besseren Ergebnisse erzielt und wo Optimierungsbedarf besteht.
User Experience
Neben der Web Usability beeinflussen auch subjektive Empfindungen und Gefühle während der Nutzung einer Website die Produkt- und Markenwahrnehmung.
Web-Applikationen
Webanwendungen laufen über einen zentralen Web Server, sodass sie unabhängig von Betriebssystem und Endgerät jederzeit über den Browser genutzt werden können.
Informations­architektur
Die sinnvolle Klassifikation und Kennzeichnung sowie die strukturierte Navigation aller Inhalte stellen das Fundament einer Website dar.
Content Curation Tools
Mittels einem Content Curation Tools, z.B. Storify, werden Inhalte aus verschiedenen Quellen gefiltert und per Drag and Drop-Verfahren zum Verfassen von Artikeln aggregiert.
Content Creation
Entwicklung und Erstellung von digitalen Inhalten.
Content Management
Planung, Erstellung und Betreuung von digitalen Inhalten.
Content Performance Analyse
Detaillierte Erfolgsmessung digitaler Inhalte nach individuellen KPIs und Scores.
Motion Design
Mittels der audiovisuellen Gestaltung von Bewegtbild durch Typografie und Grafik-Design werden Geschichten zum Leben erweckt.
Responsive Web Design
Die Website passt sich dynamisch an die Bildschirmgröße des Endgerätes an und garantiert ein immer gleichbleibendes Design und optimale Nutzerführung.
Mobile Site Design
Eigens für die mobile Nutzung konzipierte und entwickelte Website, die unabhängig von der Desktop-Version verwaltet wird.
User Interface Design
Design von Benutzeroberflächen, bei der es darum geht, diese einfach bedienbar und selbsterklärend zu gestalten.
Landingpage
Optimierte Website, auf der ein bestimmtes Angebot oder eine Aktion im Mittelpunkt steht.
Microsite
Wenig umfangreiche Website mit geringer Navigationstiefe.
Web Development
Technische Entwicklung von Web-Anwendungen und -Applikationen.
Software Development
Programmierung von Softwaresystemen oder einzelnen Programmen.
App Development
Entwicklung einer Applikation, zumeist für mobile Anwendung.
Display Ads
Online-Werbung, bei der grafische Werbemittel, zumeist Banner, nach festgelegten Formaten verwendet werden.
Facebook App
Anwendung innerhalb von Facebook, die verschiedene Funktionen anbieten kann.
Content Management System
Ein Content Management System ist ein Softwaresystem zur Verwaltung und Erstellung von Inhalten einer Website.
Hubspot
Die Inbound-Marketing- und Vertriebsplattform Hubspot bietet umfangreiche Tools an, die im Gesamtpaket eine All-in-One Marketingplattform ergeben.
Kirby
Kleines, sehr leistungsstarkes CMS. Dateibasierend lassen sich kleine und große Projekte umsetzen. Durch die Erweiterbarkeit sind hier keine Grenzen gesetzt.
TYPO3
Umfangreiches Open-Source Content Management Framework für Websites.
Wordpress
Frei verfügbares Content Management System zur Verwaltung von jeglichen Inhalten für moderne Internetpräsenzen, Websites, Blogs und Online-Shops.
Drupal
Umfangreiches Open-Source Enterprise Content Management Framework für Websites.
Laravel
Sehr umfangreiches, schnell einsetzbares und zuverlässiges PHP Framework für individuelle Webplattformen.
Github
Um mit mehreren Entwicklern effizient an einem Projekt arbeiten zu können, werden Änderungen mit Github zusammengeführt und aktualisiert.
App
Web-Apps benötigen einen Browser zur Ausführung, native Apps hingegen werden speziell für das Betriebssystem programmiert und installiert. Hybrid-Appa werden auf Grundlage einer Web-App programmiert und direkt auf dem Gerät installiert.
API Schnittstellen
Anwendungsschnittstellen (Application Progamming Interface) dienen zum Austausch und der Weiterverarbeitung von Daten und Inhalten zwischen verschiedenen Websites und Programmen.
Web-Hosting und Betrieb
Bereitstellung von Speicherplatz auf einem Server, auf dem die Website mit ihren gesamten Daten gespeichert und betrieben wird.
Google Tag Manager
Tag-Management-System, mit dessen Hilfe Tags und Code-Snippets auf einer Website eingebunden und aktualisiert werde können. Diese dienen dann zur Analyse und Tracking des Contents.
Newsletter
Digitales Rundschreiben per E-Mail, um Informationen und Mitteilungen, teils individualisiert zu versenden.
Social Media Marketing
Zielgerichtete und marktorientierte Nutzung sozialer Medien, wie Facebook, Twitter, Instagram zur Erreichung von Kampagnen- und Unternehmenszielen.
SEO
Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization)ist die technische und gestalterische Optimierung einer Website, um ein besseres Ranking auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen zu erzielen.
SEA
Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising)ist eine Online Werbeform, die vor allem auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen ausgespielt wird.
Ruby on Rails
Mit Ruby on Rails kann man umfangreiche und leistungsstarke Webapplikationen erstellen. Ob Videostreaminglösung oder Hotelbuchungsseite, mit Ruby ist das kein Problem.

Conversion Analyse und Optimierung
Identifizierung von Parametern, die den Ergebnisprozess von Werbemaßnahmen und Aktionen begünstigen oder behindern. Überarbeitung der Customer Journey zur Behebung möglicher Probleme und Verbesserung der Ergebnisse.
Data Analytics
Die kontinuierliche Analyse des Nutzungsverhaltens auf einer Website, der Werbewirksamkeit, sowie der Nutzerstruktur zeigt Erfolge und auch Optimierungsmöglichkeiten auf.
Plugin-Entwicklung
Entwicklung eines Zusatzprogrammes, welches die Funktionalität eines Gesamtsystems erweitert.
Unsere Leistungen im Detail
Strategie
  • Analyse und Empfehlung von
    • digitalen Strategien
    • Usability und Interface Design
    • Technologie
  • Markt- und Wettbewerbsanalysen
  • Expert-Reviews
  • Projektsteuerung und Supervision
Konzeption
  • Entwicklung von
    • inhaltlichen Konzepten und Sitemaps
    • funktionalen Konzepten und Wireframes
    • User Interface Konzepten
  • Click-Dummies & Prototypen Erstellung
  • Usability Tests
  • A/B-Testing
Content
  • Entwicklung von Content Strategien
  • Storytelling
  • Content Creation
  • Content Management
  • Content Performance Analyse
Design
  • Interface & Screen Design
  • Responsive Design
  • Motion Design (Entwicklung von animierten Tutorials und Videos)
  • Editorial Design
  • Corporate Design
  • Erstellung von Illustrationen, Infografiken, Icons
Development
  • Web Development
  • Content Management-Systeme
  • Software Development
  • E-Commerce
  • App Development
  • Testing, Qualitätssicherung, Performance-Analyse
Marketing
  • Newsletter
  • Social Media Marketing
  • SEO
  • SEA
  • Inbound-Marketing Conversion Analyse und Optimierung
  • Data Analytics (Google Analytics)
Betrieb
  • Helpdesk
  • Applikations-Management und Updates
  • Data Analytics (Implementierung, Tracking, Reporting, Optimierung)
  • Hosting Support
  • Design-Support
  • Content Management
  • Anwender-Schulungen